Freundeskreis St. Petrus - Mushubi / Bishyiga (Ruanda)
Hilfe zur Selbsthilfe
Bitte um Mithilfe zur Aufstockung des Mikrokreditprogramms der "Mamans Catholiques" in Mushubi
Januar 2023
Die "Mamans Catholiques" der Gemeinde Mushubi haben an uns die Bitte herangetragen, bei der Aufstockung des Kreditvolumens und der Zahl der beteiligten Frauenbei der Vergabe von Mikrokrediten zu helfen.
Mit dem Mikrokreditprogramm der "Mamans Catholiques" unterstützt der Freundeskreis durch die Vergabe von Kleinkrediten viele Frauen der Gemeinde Mushubi bereits über einen langen Zeitraum erfolgreich. Die Rückzahlung der jährlich vergebenen Kedite mit einer Zinshöhe von erfolgte in der Vergangenheit nahezu ohne Probleme. Die Kredite helfen den Frauen bei der Versorgung ihrer Familien und tragen damit zur Bekämpfung von Armut und zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Frauen bei. Durch die Pandemie, Missernten auf Grund von Starkregen und aktuell einem rasanten Preisanstieg für lebensnotwendige Produkte ist es für viele Familien sehr schwierig geworden, ohne Hilfe, wie den Mikrokrediten, ein auskömmliches Leben zu führen.
Gegenwärtig nehmen in der Gemeinde Mushubi 101Frauen am Kreditprogramm der "Mamans Catholics", das von Mai 2022 bis Juni 2023 läuft, mit einem Gesamtkapital von ca. 11.000 Euro teil. Die gegenwärtigen Probleme und eine damit zusammenhängende Reduzierung des Zinssatzes von 2% auf 1% Tilgung sowie durch einen Transportunfall von mit Kredit finanzierten Gütern haben dazu geführt, dass ein Betrag von ca. 380 Euro noch nicht getilgt wurden. Allerdings wird hier noch eine suksessive Tilgung erfolgen.
Um die Anzahl der Frauen bei der Kreditvergabe erhöhen zu können, reicht der vorhandene Kapitalstock aber nicht aus.
September 2022
Julius Brunk, der ein freiwilliges Jahr in Ruanda verbracht hat, hat mit unserer finanzieller Hilfe ein Sportprojekt in Mushubi realisieren können. Hier finden seinen Bericht dazu.
Bitte um Unterstützung bei der Sanierung von sechs kleineren Gottesdienstorten in der Gemeinde Mushubi
Ganz herzlichen Dank allen Spendern !
Dank Ihrer Großzügigkeithaben wir im März 2023 Euro zur Sanierung von Gottesdienstorten in der Gemeinde Mushubi 3.000 Euro überweisen können.
Juni 2022
Unsere Partnergemeinde in Mushubi bittet um unsere Unterstützung bei der Sanierung von sechs der zwölf dort vorhandenen kleineren Gottesdienstorte. Diese kapellenartigen kleinen Gebäude sind als Versammlungsorte für Menschen gedacht, die den langen Weg zur Sonntagsmesse nicht schaffen und sie sind über das ganze Gebiet unserer Partnergemeinde verteilt. Sie sollen das gottesdienstliche Leben in der Gemeinde diversifizieren und beleben. Sie sollen einerseits die Priester dazu bringen intensiver auf die Menschen zuzugehen und andererseits Wort-Gottes-Feiern an der Basis ermöglichen. Darüber hinaus können dort Katechese, Kommunion- und Firmvorbereitung stattfinden und es kann die Eucharistie für ältere Menschen ausgeteilt werden. Die kleinen Kapellen sind inzwischen sehr baufällig und bedürfen dringend der Sanierung. Unsere Partnergemeinde trägt die Hälfte der entstehenden Kosten selbst, woran man sieht, wie wichtig ihnen das Projekt ist. Von unserer Seite werden insgesamt 7130 Euro benötigt. Wir sammeln drei Monate lang Spenden für dieses Projekt (von Mitte Juni bis Mitte September) und hoffen auf Ihre Unterstützung. Sie finden eine Projektbeschreibung in englischer Sprache hier sowie Fotos der Kapellen vor der geplanten Sanierung.
Foto1, Foto2, Foto3, Foto 4, Foto5
Mai 2022
Juliua Brunk, der z.Zt. im Rahmen des „weltwärts“-Programms, einer Initiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die das Interesse von Jugendlichen an freiwilligem Engagement in Entwicklungsländern unterstützt, hat auf unsere Bitte hin auch Mushubi besucht.
Zu dem durch das vielfältige Spendenaufkommen unterstützen Schweineaufzuchtprojekt in Mushubi hat er jetzt mitgeteilt:
"Außerdem haben wir die Schweineställe der Gemeinde besichtigt. Dieses Projekt hatte ich auf der Website des Freundeskreises verfolgt, und es war sehr schön, das Projekt live in der Umsetzung zu sehen. Die Gemeinde hat selbst ein paar Schweine und zieht Ferkel groß, um diese dann wieder an Gemeindemitglieder zu verteilen. In der Aufzucht werden die Ferkel geimpft und medizinisch betreut. Das Projekt scheint super zu laufen, die Gemeinde hat schon erste Ferkel von Gemeindemitgliedern bekommen, dessen Schweine bereits einen Wurf hatten. Somit bekommen immer mehr Familien ein Schwein. "
Mikrokreditprogramm der Mamans catholiques
Februar 2022
Das Mikrokreditprogramm der Mamans Catholiques läuft in den Partnergemeinden Mushubi und Bishyiga seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit stetiger Aufstockung des Gesamtkreditvolumens und praktisch 100%iger Tilgung (bei einem Zinssatz von derzeit 1%). Damit können immer mehr Frauen mit einer Kreditaufname am Programm und Verbesserung ihrer Lebenslagen aufnehmen.
Aufgrund der derzeitigen schwierigen Situation in Ruanda (Corona Pandemie und Unwetter im vergangenem Jahr) sind auch für dieses Projekt gerne Spenden willkommen.
Byshyiga - Projekt Regenwasser sammeln
Ende Mai 2022 konnten wir 3.800 Euro nach Byshyiga überweisen!
Allen, die zum Erfolg des Projekts beigetragen haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Januar 2022
Unsere Partnergemeinde in Bishyiga bittet um unsere Mithilfe bei einem Projekt, das helfen soll, das Regenwasser auf den wichtigsten Gebäuden der Gemeinde (Kirche, Pfarrhaus, Schule, etc.) aufzufangen. Damit soll einerseits Wasser für die Landwirtschaft gewonnen werden und andererseits der Bodenerosion und damit dem Verfall der Gebäude vorgebeugt werden. Insgesamt braucht es für das Projekt 4.500 Euro von unserer Seite. Wir bitten um Ihre großherzige Unterstützung. Eine genauere Beschreibung des Projekts in englischer Sprache finden Sie hier.
Schweineaufzuchtprojekt für Mushubi erfolgreich abgeschlossen
Dezember 2021
Unsere Partnergemeinde in Mushubi hat uns mitgeteilt, dass das Schweineaufzuchtprojekt mit dem Kauf von 100 Ferkeln erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wie Sie hier lesen können.
"We have bought 100 pigs: 80 hybrid pigs and 20 local breed pigs at amount of 4,905,000frws. We had delayed buying pigs due to epidemic diseases in pigs in the mid September and more so, due to covid19. So other amount went on transportation=90,000frws and 104,400 frw for the treatment/vaccination of 40 pigs where pig's diseases had appeared in some pigs where we were buying, and we immediately called the veterinary to prevent 58 pigs from getting the disease. Taxes also were paid and it too us 70,500frws. So far we have used 5,169, 900 frw and we are remaining with 81,490 frw that will be used to vaccinate more pigs. Prevention is better than cure. And we shall continue to supervise all the pigs. I tell you our people were extremely very happy and their gardens are doing very well with beans, vegetables and so on. We have enough rain. Below are some photos of pigs and the owners when they were buying pigs from the market."
August 2021
Unsere Partnergemeinde aus Mushubi hat uns mitgeteilt, dass sie z.Zt. versuchen, Schweine zu kaufen und an arme Familien zur Aufzucht zu übergeben. Leider herrscht noch immer ein Lockdown.
Hier der Wortlaut der E-Mail aus Mushubi:
"Pigs are being bought for poor families. We are now on total lockdown but trying to contact people to get pigs for our people. We were very grateful for whatever is ahead for our great families and parishes."
Juni 2021
Vielen Dank allen Spendern.
Wir konnten Ende Juni 4.500 € nach Mushubi überweisen. Damit ist es möglich, dass das Schweineaufzuchtprojekt jetzt starten kann.
Mai 2021
Es ist uns gelungen bisher 2.864,12 € an Spenden für das Schweinezuchtprojekt für Mushubi
zu sammeln.
Allen, die gespendet haben, danken wir sehr herzlich. Damit fehlen noch knapp 2.585 €, die wir gerne bis zu den Sommerferien zusammenbekämen, damit das Projekt im Sommer beginnen kann. Wir bitten weiterhin um Ihre Unterstützung. Mit einer Spende von 27 € können Sie dafür sorgen, dass eine weitere Familie der Ärmsten in Mushubi durch die Schweinezucht nachhaltig vor dem Hunger bewahrt ist.
März 2021
Unsere von der Pandemie betroffene Partnergemeinde in Mushubi bittet dringend um Unterstützung. Nachdem Sie mit einem Soforthilfeprogramm dazu beigetragen haben, gegen den Hunger der Ärmsten zu kämpfen, soll nun durch ein neues Projekt nachhaltige Hilfe geleistet werden. Unsere Partner bitten uns, insgesamt 200 Familien, die zu den Ärmsten in Mushubi gehören, ein Schwein zu schenken. Fachleute aus der Gemeinde kümmern sich um die artgerechte Haltung, die andauernde Vermehrung der Schweine und die Verwendung des Mists als Düngemittel. Erreicht werden soll so, dass diese Familien sich unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie selbst versorgen können.
Benötigt werden dafür 5.450 Euro an Spendengeldern.
Bitte helfen Sie uns ein sichtbares und nachhaltig wirksames Zeichen unserer Solidarität mit den Menschen unserer Partnergemeinde zu setzen! Die Darlegung des Konzepts können Sie hier finden.
Spenden bitte an:
Sparkasse KölnBonn KKG St. Petrus, Bonn-Mitte
IBAN DE94370501980053000105
BICCOLSDE33 Stichwort „Mushubi - Folgen der Pandemie“.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: klaus.von.stosch@upb.de
Februar 2021
Projekt Schweineaufzucht - Hilfe für die armen Familien in unserer Partnergemeinde/Mushubi
Unsere von der Pandemie betroffene Partnergemeinde in Mushubi bittet dringend um Unterstützung. Nachdem Sie durch Ihre großzügigen Spenden mit einem Soforthilfeprogramm dazu beigetragen haben, gegen den Hunger der Ärmsten zu kämpfen, soll nun durch ein neues Projekt nachhaltige Hilfe geleistet werden. Unsere Partner bitten uns, insgesamt 200 Familien, die zu den Ärmsten in Mushubi gehören, ein Schwein zu schenken. Fachleute aus der Gemeinde kümmern sich um die artgerechte Haltung, die andauernde Vermehrung der Schweine und die Verwendung des Mists als Düngemittel. Erreicht werden soll so, dass diese Familien sich unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie selbst versorgen können.
Hier finden Sie die Darlegung des Projektes bzw. den aktuellen Projektantrag zur Schweineaufzucht für arme Familien in Mushubi, den wir im Freundeskreis intensiv diskutiert haben. Wir haben dazu noch einige präzisierende Nachfragen gestellt, die auf die Nachhaltigkeit des Projekts abzielen und die alle zu unserer vollen Zufriedenheit beantwortet wurden.
Wenn Sie selbst noch Ideen oder Anregungen zu diesem neuen Projekt haben, schreiben Sie gerne jederzeit an klaus.von.stosch@upb.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: klaus.von.stosch (at) upb.de.
Herzlich danken wollen wir Ihnen bei dieser Gelegenheit noch einmal für Ihre Mithilfe bei der Nothilfe für die Ärmsten der Armen in Mushubi. Den Projektbericht dazu finden Sie unter dem Reiter „Projekte“.
Schließlich möchten wir Sie noch bitten, mit uns für die Genesung von Marie, der Leiterin unseres Freundeskreises in Mushubi zu beten, die einen Gehirntumor hat und operiert werden muss.
Mikrokreditprogramm der Maman catholic
Das Mikrokreditprogramm der Maman Catholic läuft in den Partnergemeinden Mushubi und Bishyiga seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit stetiger Aufstockung des Gesamtkreditvolumens und praktisch 100%iger Tilgung (bei einem Zinssatz von 2%).
Aufgrund der derzeitigen schwierigen Situation in Ruanda (Corona Pandemie und Unwetter im vergangenem Jahr) sind auch für dieses Projekt gerne Spenden willkommen.
Termine für Treffen des Freundskreises 2023
Mo., 06.03.2023,
Mo., 20.06.2023,
Mo., 11.09.2023
Mo., 04.12.2023
jeweils 20:00 Uhr
in der Bücherei
St. Marien, Adolfstr. 28d
oder in Zeiten der Pandemie online
ANSPRECHPARTNER
Klaus von Stosch
Tel::
0228 / 22 08 02
Mail:
stosch@uni-bonn.de
Spendenkonto
Sparkasse KölnBonn
Stichwort: Mushubi/Bishyga - Sankt Petrus
IBAN DE94370501980053000105
BIC COLSDE33