Taufe

"Ich habe dich bei deinem Namen gerufen" Jes. 43,1

Du bist ein Kind Gottes - in der Taufe wird ein Mensch in die Glaubensgemeinschaft der Christen aufgenommen.

Wir feiern das Sakrament der Taufe, in dem Gott uns als seine Töchter und Söhne annimmt, in der Gemeinschaft der Kirche. Deshalb ist es wünschenswert, wenn mehrere Kinder gemeinsam getauft werden. Der Tauftag ist ausnahmslos der Sonntag - in Erinnerung an die Auferstehung Christi.

Die Taufe von kleinen Kindern und Säuglingen ist in der Regel zu folgenden Terminen möglich:

  • in der Kirche St. Joseph am 2. Sonntag jedes geraden Monats um 15.30 Uhr
  • in der Stiftskirche am 2. Sonntag jedes ungeraden Monats um 15 Uhr
  • in der Kirche St. Marien od. St. Franziskus* am 4. Sonntag jeden ungeraden Monats um 15 Uhr
  • in der Kirche St. Marien od. St. Franziskus* an Samstagen vor dem 4. Sonntag in geraden Monaten um 15 Uhr 

    * Ob in der Kirche St. Marien oder St. Franziskus getauft wird, entscheidet die Tauffamilie, die als Erste die Taufe anmeldet!

Zusätzlich sind Taufen in den Sonntagsgottesdiensten an besonderen Feiertagen  in St. Marien möglich: 

Taufe des HERRN (Sonntag nach dem 6. Jan.),
Osternacht,
Weißer Sonntag,  
1. Sonntag im Oktober.


Täuflinge aus der Pfarrei St. Petrus können grundsätzlich Termine in jeder unserer Kirchen wahrnehmen.

Zur Vorbereitung der Taufe haben wir in Sankt Petrus folgende Praxis: 

  • Die Anmeldung muss mindestens 2 Monate vor dem gewünschten Termin in einem unserer Pfarrbüros vorgenommen werden.
  • Die Eltern nehmen zusammen mit anderen Familien an einem Tauf-Vorbereitungs-Treffen teil, das von dazu ausgebildeten Taufkatechetinnen und -katecheten (Mitglieder unserer Pfarrei) durchgeführt wird. Die Vorbereitungstreffen finden im Jahr 2023 an folgenden Terminen statt:
    21.01. um 15 Uhr;  27.02. um 20 Uhr;  18.03. um 15 Uhr;  24.04. um 20 Uhr;   20.05. um 15 Uhr;
    26.06. um 20 Uhr;  23.09. um 15 Uhr;  23.10. um 20 Uhr;  25.11. um 15 Uhr.
  • Der Taufpriester besucht die Familie anschließend zur konkreten Vorbereitung des Taufgottesdienstes.
  • Sind mehrere Kinder für einen Tauftermin angemeldet,  sprechen sich die Eltern bezüglich der Lieder, der Fürbitten und der Texte aus der Hl. Schrift ab.
  • Jeder Täufling soll mindestens einen katholischen Paten/eine katholische Patin haben, der/die getauft und gefirmt und nicht aus der Kirche ausgetreten ist. Von diesen Personen benötigen wir einen Patenschein, den sie in der Pfarrei beantragen können, in der sie jeweils wohnen.

Schulkinder bis zum 4. Schuljahr bereiten sich in der Regel im Verlauf der Erstkommunion-Vorbereitung auf die Taufe vor und werden an dem Sonntag getauft, an dem die übrigen Kommunionkinder ihre Tauferinnerung feiern (Fest der Taufe Jesu im Januar)

Für die Taufe von Erwachsenen, stets verbunden mit der Spendung des Firmsakramentes sowie der Eucharistie/Erstkommunion und einer längeren Vorbereitung, werden eigene Termine abgesprochen. Auch hier benötigt jeder Taufbewerber und jede Taufbewerberin mindestens einen katholische Paten / Patin. Wer die Taufe wünscht, melde dies bitte in einem der drei Pfarrbüros. Dazu benötigen wir die Geburtsbescheinigung des Standesamtes für religiöse Zwecke und die Namen und Adressen des / der Paten. Eltern und Paten sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung der Tauffeier zu beteiligen. Vorschläge dazu gibt es bei der Anmeldung.

Kontakt

Pastoralbüro An Sankt Marien Telefon 0228 / 63 35 35

Büro An der Stiftskirche
Telefon 0228 / 63 48 48

Büro An Sankt Joseph 
Telefon 0228 / 94736070

Tauftermine  2023


August

Sonntag, 13. August, Kirche St. Joseph, 15.30 Uhr
Anmeldung bis 13. Juni

Sonntag, 26. August, Kirche St. Marien, 15.00 Uhr
Anmeldung bis 26. Juni

September

Sonntag, 10. September, Stiftskirche, 15.00 Uhr
Anmeldung bis 10. Juli

Sonntag, 24. September, Kirche St. Marien, 15.00 Uhr
Anmeldung bis 24. Juli

Oktober

Sonntag, 01. Oktober, St. Marien, 10.00 Uhr
Taufe in der Heiligen Messe
Anmeldung bis 01. August

Sonntag, 08. Oktober, Kirche St. Joseph, 15.00 Uhr
Anmeldung bis 08. August

Samstag, 21. Oktober, Kirche St. Marien, 15.00 Uhr
Anmeldung bis 21. August

November

Sonntag, 12. November, Stiftskirche, 15.00 Uhr
Anmeldung bis 12. September

Sonntag, 26. November, Kirche St. Marien, 15.00 Uhr
Anmeldung bis 26. September

Dezember

Sonntag, 10. Dezember, Kirche St. Joseph, 15.30 Uhr
Anmeldung bis 10. Oktober

Samstag, 23. Dezember, Kirche St. Marien, 15.00 Uhr
Anmeldung bis 23. Oktober