Nizäa - Konzil

Wahrheit, Macht, Identität

Vor 1700 Jahren wurde in Nizäa ein Glaubensbekenntnis formuliert, das bis heute die meisten Christen vereint.
Was ereignete sich in der Sommerresidenz von Kaiser Konstantin?
Wer kam dort zusammen und legte Worte und Begriffe fest, um die bis heute gerungen wird?

In der Reihe "Wie ist Gott?" gehen das Katholische Bildungsforum Bonn und das Evangelische Forum Bonn dieser interessanten Frage aus verschiedenen Perspektiven nach. 

Die fünf Abende beginnen jeweils um 19:00, nach Vortrag und Diskussion laden wir Sie herzlich von 20.30 bis 21.15 Uhr zum gemeinsamen Austausch bei Wasser, Wein und Salzigem ein.
Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten und Wochentagen über Bonn verteilt statt. 

Der vierte Abend in der Reihe steht unter dem Thema: Das Glaubensbekenntnis von Nizäa und seine Auswirkungen | beten - glauben - leben  | 1700 Jahre Liturgie, Glaubensbekenntnis und Lebenspraxis damals und heute.

Ein Vortrag von Prof. Dr. Albert Gerhards mit anschließender Diskussion und Austausch.

Wann: Montag, 6. Oktober 2025, 19.00 Uhr 
Wo: Kath. Familienbildungsstätte , Lennéstr. 5 

Bitte melden Sie sich über die Webseite des BildungsForums Nizäa: Wahrheit, Macht, Identität | BW Bonn oder via Mail an info@bildungswerk-bonn.de an.  Gerne können Sie aber auch spontan zu diesem Abend kommen!