Ökumenisches Taizé-Gebete
in der Ev. Lukaskirche ab 21.05.
Taizé Weltweit
Die meisten von Ihnen haben bestimmt schon einmal von Taizé gehört. Der französische Ortsname ist eigentlich wie eine Art Abkürzung und steht für die Communauté de Taizé, die Gemeinschaft von Taizé. Dieser ökumenische Männerorden wurde 1949 von dem – evangelischen - Schweizer Roger Schutz gegründet und zählt heute etwa 100 Mitglieder mit verschiedenen Konfessionen und aus verschiedenen Nationen. So richtig bekannt wurde Taizé in den 60er- und 70er Jahren, einmal durch seine internationalen Jugendtreffen und dann vor allem auch durch seine Lieder. Das Ziel der Gemeinschaft war und ist es, einen Beitrag zu Versöhnung und Frieden zwischen verschiedenen Christen zu leisten.
Taizé Vor Ort
Das Tolle an Taizé ist auch, dass man es in vielen Ländern und an vielen Orten direkt vor Ort finden kann. In Bonn zum Beispiel auch in unserer Lukaskirchengemeinde. In guter ökumenischer Zusammenarbeit kann man jeden dritten Sonnabend im Monat um 18.00h in der Lukaskirche. Der Ablauf des Gebets ist ganz schlicht. Wichtige Elemente sind Ruhe, Licht, Singen, Beten, einen Bibeltext hören, sich selber Gedanken machen. Selber finde ich es immer wieder anregend und manchmal sogar aufregend, mich in eine mir an sich eher fremde Form von Spiritualität hineinzubegeben und abzuwarten, was sich in dieser Fremdheit an Begegnung entwickelt.
Termine iM 2. Halbjahr 2023
15. Juli
August Sommmerpause
16. September
21. Oktober
18. November
16. Dezember
Ev. Lukaskirche
(Ökumenisch)
Dritter Samstag im Monat um 18:00 Uhr.
Kontakt
Ev. Lukaskirchengemeinde
Pfarrer M. Schäfer
Telefon 677 370
(www.lukaskirche-bonn.de)
Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus
Anne Habermann
Telefon 63 25 25