Fronleichnam 2021

ein gelungenes Fest

Christus unter den Menschen - Fronleichnam 2021 

Am 3. Juni 2021 wurde auch in der Pfarrgemeinde St. Petrus das Fronleichnamsfest gefeiert. Wie in den vergangenen Jahren auch haben wir das Fest in ökumenischer Gastfreundschaft mit der evangelischen Lukaskirchengemeinde gefeiert. Wir haben gefeiert, dass Jesus Christus gegenwärtig ist unter uns in Wort und Sakrament. 

Um 10:30 Uhr fand die Heilige Messe auf der Wiese am Johanneshospital an der Mariengrotte statt. Viele Helferinnen und Helfer bauten im Vorfeld den Altarraum, Sitzgelegenheiten für die Gemeinde, Musik, Technik und den in dieser Zeit gebotenen Empfangsdienst auf, so dass eine feierliche Messe stattfinden konnte. Das Wetter hatte es an diesem Tag recht gut mit uns gemeint, fing es doch erst dann an zu regnen, als (fast) alles abgebaut war. Christus ist gegenwärtig unter uns und schenkt seinen Segen; er geht mit uns auch auf den blutigen und steinigen Straßen unseres Lebens. 

Von 14-16:30 Uhr hatten die Menschen die Gelegenheit, auf einem Segensspaziergang insgesamt sechs Altären zu besuchen und dort einen Segen zu empfangen oder weiterzugeben. Am Haus Rosental etwa war ein Altar aufgebaut, der v.a. von den Besucher/innen und ihren Verwandten aufgesucht werden konnte. An ihm wurde gebetet und innegehalten. In der Kirche St. Joseph wurde die eucharistische Anbetung gefeiert - in Stille sowie mit Gebeten und Impulsen. An der Lukaskirche stand der Segen des Wassers im Mittelpunkt: Wasser des Lebens, Wasser der Stärkung. Auch am Frauenmuseum stand Wasser auf dem kunstvoll gestalteten Altar, Weihwasser zum Mitnehmen. An der Wand der Kreuze gab es die Möglichkeit, all derer zu gedenken, die unter Corona und den Folgen leiden: Blühende Blumen und persönliche Impulse regten an, das (buchstäblich) vor den mitleidenden Gott zu tragen, was uns auf der Seele liegt. Für Kinder war ein Segensaltar an der Marienschule aufgebaut: Auf Tüchern und mit Symbolen wurde der Weg des Brotes nachgegangen und bedacht. 

Um 17 Uhr war die abschließende Segensfeier in der Lukaskirche. Das festliche Glockengeläut rief die Menschen in die Kirche; dort wurden sie empfangen vom festlichen Orgelspiel und Gesang der Kantoren (Link zum Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=sWlJFFvto3E). Am Schluss des Tages konnten alle Wege, die an diesem Tag gegangen wurden, alle Begegnungen, Gebete und Gedanken gesammelt vor Gott getragen werden, der im Sakrament und in seinem Wort diese Wege mitgeht: Christus unter den Menschen.