Kleidersammlung Osteuropa
jeden Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr
Bereits seit 1990 gibt es in der Gemeinde St. Petrus im Keller an der Kirche St. Marien eine regelmäßige Kleidersammlung.
In den ersten zwölf Jahren diente die Sammlung als Teil der Aktionen des Bonner "Ökumenischen Arbeitskreises St. Petersburg" verarmten Menschen in St. Petersburg, der Stadt, deren Bürger durch die 900-tägige Blockade im zweiten Weltkrieg, bei der eine Million Einwohner durch Hunger und Erfrieren starben, unermessliches Leid erfahren haben. Durch verschärfte Bestimmungen russischer Behörden im Frühjahr 2002 musste die Sendung der Kleiderpakete nach St. Petersburg leider beendet werden.
Seither werden die bei der Kleidersammlung gespendeten Sachen - nach Qualitätskontrolle, Sortierung und Verpackung - nach Litauen und Weißrussland geschickt, rund 1000 Pakete pro Jahr. Der sehr engagierte und in Hilfstransporten versierte Malteser Hilfsdienst Vechta transportiert die Pakete derzeit vorwiegend nach Weißrussland und dort zur Caritas in Minsk, Grodno, Witebsk, Glubokoje, Pinsk etc.. Von dort wird die Kleidung an Bedürftige, vor allem verarmte Rentner, junge Familien und alleinerziehende Mütter verteilt.
Gesammelt werden nur gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke und Schuhe, ferner Haushaltswäsche, Bettwäsche und Decken. Die Sachspenden sollten in einem Zustand sein, der die Würde der bedachten Menschen nicht verletzt; maschinenwaschbare Kleidung sollte gewaschen und Schuhe (auch die Profile von Schuhsohlen) sollten geputzt sein.
Es wird darum gebeten, nicht unbesehen Spenden von Dritten zu überbringen, welche die genannten Qualitätsvorgaben evtl. nicht kennen. Die Annahmezeiten sind unbedingt einzuhalten; wir bitten dringend darum, keine Beutel oder Kartons mit Kleidung draußen abzustellen.
Transportkosten
Für jeden Transport der Pakete ist ein Anteil an den Transportkosten zu zahlen, der durch Spenden aufzubringen ist. Wer dazu beitragen möchte, kann eine Spende auch auf das Konto der Gemeinde St. Petrus bei der Sparkasse KölnBonn, mit dem Stichwort "Kleidersammlung/Transportkosten" überweisen:
IBAN DE12 3705 0198 0000 0049 52
BIC COLSDE33
Wir sagen: Vergelt's Gott!
Ort und Zeit
Die Sachspenden können - abgesehen von zwei Pausen, den Sommerferien und den Weihnachtsferien in NRW an jedem Mittwoch von 17.30 bis 19.00 Uhr am Kellereingang (Treppen- abgang auf dem Kirchplatz St. Marien) Adolfstr. 28 abgegeben werden.
Kontakt
Wilhelm Rixkens
Telefon 0228 / 65 79 46
Frauke Reuther
Telefon 0228 / 28 40 00